Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Aktuelles
Aktuelles
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Mitarbeiter*innen,
wir haben es geschafft: 76,9% der Mitglieder der Schulgemeinschaft haben bei der geheimen Abstimmung ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung, Mobbing und Gewalt gesetzt.
Die Schülervertretung, das Organisationsteam und die Schulleitung sagt: Danke!
Im nächsten Schritt wird die Schulleitung einen Antrag auf Aufnahme in das Netzwerk „Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage" stellen. Parallel planen wir den Festakt für die Übergabe des Titels, der voraussichtlich kurz vor oder nach den Sommerferien stattfinden wird. Die Vertretung der Schülerinnen und Schüler ist im Gespräch mit verschiedenen Personen, die als Patin oder Pate das Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung in unserer Schule unterstützen werden.
Hintergrund:
Die Schülervertretung und die Fachgruppen Religion und Politik hatten die Initiative ergriffen, dass unsere Schule in das Netzwerk „Schule gegen Rassismus- Schule mit Courage“ aufgenommen wird.
Im Zeitraum vom 07.03. bis 01.04.2022 fand unter Anleitung der Politik- oder Religionslehrer*innen bzw. der Klassenlehrer*innen die geheime Abstimmung im Klassenverband statt. Damit wir eine „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ werden konnten, mussten mindestens 70% der Schulgemeinschaft zustimmen.
Mit der Ja-Stimme hast du dich bereit erklärt, wenn es zu Gewalt und Diskriminierungen an unserer Schule kommt, nicht wegzuschauen und schulterzuckend vorbeizugehen, sondern dich aktiv mit der Situation auseinanderzusetzen.
Wir wollten nicht nur dieses Schild: Alle zusammen möchten wir einen Beitrag dazu leisten, rassistische Stereotype abzubauen sowie Diskriminierung, Mobbing und Gewalt in der Schule entgegenzuwirken.
Wir werden auf verschiedene Art aktiv werden, um die Selbstverpflichtung mit Leben zu füllen.Informationen
Kontakt
Kontakt
Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage
Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück
Brinkstraße 17
49080 Osnabrück
Telefon: 0541 98223-0
Telefax: 0541 98223-999Ansprechpartner:
Schülervertretung (sv@bbs-brinkstrasse.de)
SV-Beratungslehrkraft: Andreas Blasius
Fachgruppe Politik: Sabine Unland
Fachgruppe Religion: Achim Korte
Schulsozialarbeit: Marina Gutova
Schulleitung: Andrea Bosse, Andreas BöhneeMail Lehrkäfte und Schulsozialarbeit: nachname@bbs-brinkstrasse.de