Skip to main content
Technik-Bildung-Chancen
Technik-Bildung-Chancen

Johannes Brockmeyer

* 15. September 1951          † 17. September 2023

Johannes Brockmeyer hat die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück Brinkstraße von 1992 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2017 geleitet. Seine weitsichtigen Entscheidungen prägen bis heute das Profil der Schule und die Berufsbildung in der Region Osnabrück. Schon früh hat er die sich wandelnden Qualifikationsanforderungen in der Berufs- und Arbeitswelt erkannt und mit großem Engagement die Modernisierung der Schulgebäude und der technischen Ausstattung vorangetrieben. Zugleich war sein Schulleitungshandeln darauf ausgerichtet, jungen Menschen durch eine fundierte Bildung Chancen für ihren Lebensweg zu eröffnen.

Wir werden Johannes Brockmeyer als charismatischen Schulleiter in guter Erinnerung behalten, der uns Gestaltungsmöglichkeiten in der Schule ermöglicht hat und uns stets zugewandt begegnet ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Martin Henke (Schulleiter) und Stefan Uphaus (Vorsitzender des Personalrates)

Informationsveranstaltungen der BBS Brinkstraße

Wir bieten folgende Informationsveranstaltungen an:

Technisches Gymnasium: 17.01.2024 um 19:00 Uhr in der Aula

Fachschule Technik: 11.12.2023 um 19:00 Uhr als Onlineveranstaltung (Link folgt) 

HERZLICH WILLKOMMEN !

an der BBS Brinkstraße

Schüler*innen Portal

... der kurze Weg zu
Moodle | Nextcloud | Vertretungsplan | und mehr

Abwesenheitsmeldung

Online bei Erkrankung oder ...

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da ...

Die Schule

Technik   Bildung   Chancen

Berufsausbildung

Berufseinstieg - ideal für Schulabsolventen und Studienabbrecher

Wege ins Studium

Zugang zu Hochschule und Universität

Gymnasium Brinkstraße

Abitur am Technischen Gymnasium

Weiterbildung

Chancen durch Weiterbildung

International

Erfahrungen im Ausland sammeln

Anmeldung Vollzeitschulen

Bis zum 15.05.2023 nehmen wir gerne Ihre Anmeldungen für die folgenden Bildungsgänge mit Start zum 17.08.2023 entgegen:

  • Fachoberschule Technik (FOS, Klasse 12)
  • Fachschule Technik in Teilzeit (Mechatronik)

Der Anmeldezeitraum für die anderen Vollzeitschulformen ist bereits abgelaufen.

Die wichtigsten Hinweise haben wir auf unserer Anmeldeseite zusammengefasst. 

Sollten Sie weitere Fragen zum Anmeldeverfahren haben, helfen wir Ihnen gerne weiter:

Sekretariat - Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:

Montag + Dienstag
07.30 - 16:45

Mittwoch + Freitag
07.30 - 13.45 Uhr

Donnerstag
07.30 - 16.45 Uhr

Persönlich im Sekretariat oder telefonisch
Tel. 0541 982230
Fax 0541 98223999

E-Mail: info(at)bbs-brinkstrasse.de

Internet: www.bbs-brinkstrasse.de

Aktuelles | Pressestimmen

Schule ohne Rassismus

Erstellt von Katharina Hartwig

Auch wenn in der eigenen Perspektive kein Rassismus in den Sprüchen wie „Woher kommst du wirklich?“, „Du sprichst aber gut Deutsch!“ oder „Was esst ihr da in deiner Heimat?“ zu erkennen ist, heißt es…

Weiterlesen

Schule ohne Rassismus

Erstellt von Katharina Hartwig

Am 13.06.2023 hielt Ben Salomo in der BBS-Brinkstraße einen Vortrag über Antisemitismus. Er ist selber in Israel geboren und kam in seiner Jugend mit seinen Eltern nach Deutschland. Hier lernte er…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Bastian Stallkamp/ Katharina Hartwig

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Technik sowie der Fachoberschule Klasse 12 der BBS Brinkstraße erhielten am 27.06.2023 im Rahmen eines Festaktes die heiß ersehnten Abschlusszeugnisse. Die…

Weiterlesen

Fachschule Technik

Erstellt von Katharina Hartwig

Am vergangenen Samstag fand die Projektmesse der Fachschule Technik in der Turnhalle statt, bei der die Absolventinnen und Absolventen Ihre Techniker-Abschlussprojekte einem breiten Publikum…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Verena Domagalla

Seit 2021 verleiht der VKR-Bundesverband (Verband katholischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Berufsbildenden Schulen) einen VKR-Projektpreis, mit dem innovative und praxisnahe Projekte…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Am 22.05. fand an der BBS Brinkstraße der 10. Europatag statt. Seit November 2021 haben insgesamt 110 Auszubildende und 20 Lehrkräfte an Erasmus+ geförderten Auslands-Praktika und -Aufenthalten…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Günter Willmann

Das Erasmus Verbundprojekt „AI Pioneer“, mit Partnern aus sieben europäischen Ländern, befasst sich mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Berufsbildung.

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Bastian Stallkamp

Der BBS Brinkstraße steht ab sofort ein Elektroauto als Dienstfahrzeug zur Verfügung. Es handelt sich dabei um einen Renault Twingo E-Tech, der dank seiner modernen Technologie und seinem…

Weiterlesen

Beruf | Berufsorientierung

„Eine Stunde für… - Auszubildende informieren über ihre Ausbildung!“

Wie lang ist eine Stunde? 60 Minuten, 3600 Sekunden… Das kann im Wartezimmer eine lange Zeit sein. Wenn es um die berufliche…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Vom 11.-17.März fand im Rahmen des ARVETI4.0-ERASMUS+ - Partnerschaftsprojektes das zweite Treffen von Lernenden und Lehrern aus Finnland, Italien, Niederlande, Spanien und Deutschland in den…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Dieses Jahr konnten sich die Schüler der BBS Brinkstraße innerhalb der Sportwoche wieder einmal beim beliebten Volleyballturnier an der BBS Schölerberg mit anderen Schülern messen. Während des…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Die Gruppe „Nestlosaurus“ aus dem Jahrgang 12 des Technischen Gymnasiums erreicht beim Planspiel Börse 2022 den 3. Platz.

Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse BFSE21 (Berufsfachschule Elektrotechnik) haben am 07.03 und 08.03 im Rahmen des Fachpraxisunterrichts das Projekt "Wärmebusse für die Ukraine" unterstützt: In…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Die Sportler der BBS Brinkstraße waren bei der Sportwoche 2023 in der Sportart Basketball erfolgreich. Betreut wurden die Sportler von Jörg Fuhrmann der den 1. Platz kommentierte: "Toll, dass sich…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Nach 3 Jahren "Coronapause" siegt die Mannschaft der BBS Brinkstr. verdient beim Fußballturnier und holt sich den begehrten Wanderpokal.
Die Mannschaft der BBS Brinkstraße mit den Spielern Nils G.,…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Die Mechatroniker der Klasse SME01 haben im Februar zwei Wochen bei unserer Partnerschule EUC Syd in deren Standort in Sonderburg (auf der Insel Als) verbracht. In den Kursen zum Thema Fehlersuche…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Bastian Stallkamp

Die MINT-Ausbildung von Schülerinnen und Schülern stärken und einen Brückenschlag zur Wirtschaft herstellen: Dies ist das erklärte Ziel der BBS Brinkstraße.

Weiterlesen

Beruf | Berufsorientierung

Erstellt von Katharina Hartwig

Seit Mitte Februar besuchen 61 Schüler und Schülerinnen der Domschule einen berufsorientierenden Unterricht an der BBS Brinkstraße, dem Berufsschulzentrum am Westerberg, an der BBS Marienheim und der…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Am 05.11.2022 wurde die BBS Brinkstraße offiziell in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ aufgenommen. Noch in der Vorbereitungsphase hat Daniel Thioune, derzeitiger…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Im Oktober 2022 konnten 21 Schüler:innen der Fachschule Maschinentechnik an einem zweiwöchigen ERASMUS Plus-PROJEKT in Mittelengland teilnehmen. Am „West Nottinghamshire College“ in Mansfield führten…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

In 2022 wurden die ersten Auszubildenden über ERASMUS+ in den USA entsandt. Die Maschinenfabrik Krone besitzt mehrere Servicestandorte in Nordamerika. Für Konstantin Kröner ging es für sechs Wochen…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Eine der längsten internationalen Partnerschaften der BBS Brinkstrasse besteht zwischen dem EUC Syd in Sonderborg, an der Mads Jensen und Peter Otten zur Schule gehen. Innerhalb dieser langen…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Andreas Böhne, Peter Tietsch

Informationsveranstaltung des Technischen Gymnasiums Brinkstraße

Das Technische Gymnasium Brinkstraße lädt zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 18. Januar 2022, um 19.00 Uhr in die Aula…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Andreas Böhne

BBS Brinkstraße informiert über Wege in technische Berufsausbildungen

Osnabrück. Im kommenden Schuljahr 2023/2024 bieten die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück-Brinkstraße mit der…

Weiterlesen

LEITbild

Die Strategie zum Erfolg

mehr ...

... zum Schaufenster älterer Aktivitäten