Skip to main content Skip to page footer

Bildungsangebot

Lehrmaterialien

Lehrmaterialien

Lernträger 1:
Arduino Uno R3 & USB-Kabel (2.0 A/B), Breadboard & Steckkabel,
einfache Sensoren (Taster, BME280), einfacher Aktor (LED(s) mit Vorwiderständen),
Kunststoffbox zur Aufbewahrung/ zum Transport.

Lernträger 2:
ESP8266 nodeMCU v3 & Micro-USB-Kabel, (optional) ergänzende Sensoren und Aktoren in Abhängigkeit der vom Schüler gewählten Projekte.

Lernträger 3 (nur nach Rücksprache mit dem Fachlehrer):
Raspberry Pi & USB-Netzteil (5,1V/3A), miniSD-Card (32GB, SDHC, Class 10)
Gehäuse (optional).

 

Für die Vermittlung der Inhalte stehen IT-Labore mit Hardwarekomponenten und verschiedene Computerräume zur Verfügung. Die Ausstattung mit 12 bis 20 PCs erfordert allerdings teilweise Partnerarbeit - oder aber den Einsatz eines eigenen Laptops. Wir verpflichten ausdrücklich nicht zu privaten Geräten, verfolgen aber die Philosophie, dass der eigene Laptop ein wichtiges Werkzeug und Arbeitsmittel der Schüler*innen ist. Mit diesem sollen die gestellten Arbeitsaufträge effizient gelöst werden. Wichtig ist nicht ein Gerät oder die Software eines bestimmten Herstellers, sondern allein ein einsatzbereites Werkzeug.