Skip to main content Skip to page footer

Bildungsangebot

Berufsfachschule dual – Profil Technik

BFS dual: Elektrotechnik | Informationstechnik | Metalltechnik

Die einjährige Berufsfachschule dual vermittelt den Schülerinnen und Schülern ohne Ausbildungsplatz, aber mit Schulabschluss durch einen hohen Praxisanteil eine breit angelegte und vertiefte berufliche Grundbildung. Ein gezieltes und individuelles Beratungs- und Coachingsystem unterstützt sie in der Schule und bei der Berufswahl. Diese neue Schulform ersetzt ab August 2026 die bisherigen einjährigen Berufsfachschulen und die Klasse 11 der Fachoberschulen.

Als innovatives Berufsbildungs- und Technologiezentrum bieten wir im Profil Technik die drei Schwerpunkte Elektrotechnik, Informationstechnik und Metalltechnik an.

Im Herbst – in der Regel nach den Herbstferien – findet ein erstes Praktikum statt. Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Schuljahres bei der Suche nach einem geeigneten Betrieb.

In der BFS dual können folgende schulischen Abschlüsse erworben werden:

  • Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss
  • Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
  • Erweiterter Sekundarabschluss I

Unter bestimmten Voraussetzungen kann in der BFS dual die Berechtigung für den anschließenden Besuch der Fachoberschule Klasse 12 erworben werden.

Ihre Ansprechpartner für die BFS dual:

Herr Tönnies

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier:

Anmeldung an der BBS Brinkstraße