Organisation
Beratung und Hilfe
-
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit - Wir sind für euch da!
Die Schulsozialarbeit bietet Unterstützung für alle, die am Schulleben beteiligt sind – Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und mehr.
Was wir für euch tun können:
- Beratung bei schulischen, beruflichen und privaten Herausforderungen
- Begleitung beim Übergang der Schule in den Beruf
- Unterstützung in Krisensituationen
- oder einfach, wenn mal der Schuh drückt
Vertraulichkeit ist uns wichtig:
Wir hören zu, helfen weiter – und das unabhängig und unter Wahrung der Schweigepflicht.
So erreicht ihr uns:
🚪 einfach persönlich vorbeikommen
📞 anrufen
✉ eine Mail schreiben
-
Beratungslehrer
Beratungslehrer
Als Beratungslehrkräfte
der BBS Brinkstraße nehmen wir uns gerne Zeit für Sie.Wir beraten Sie in schulischen, beruflichen wie auch privaten Problemen.
Sie erreichen uns innerhalb unserer Sprechzeiten oder Sie vereinbaren per E-Mail ein individuelles Beratungsgespräch mit uns.
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht!
-
Schulseelsorge
Schulseelsorge
Ein überkonfessionelles, ökumenisches Angebot für alle Angehörigen der BBS Brinkstraße.
Wir bieten ein offenes Ohr bzw. eine offene Tür bei persönlichen Fragen und Problemen in allen Lebenslagen. Hier findest du jemanden zum Reden und du bestimmst, worum es geht.
Schulseelsorge bedeutet…
- erfahren, dass jemand zuhört
- aussprechen, was bedrückt
- spüren, dass (mit)-teilen hilft
- neue Perspektiven und Lösungen entwickeln
- eigenen Stärken entdecken
- wahrgenommen – und ernstgenommen werden
- Vertrauen finden
Themenschwerpunkte der Schulseelsorge:- Stress mit Kollegen, Freunden, Familie, Lehrkräften…
- Beratung bei persönlichen Problemen, Krisen oder Sinnfragen
- Unglücksfälle oder Rückschläge im privaten Umfeld
- Notfallbetreuung und Trauerbegleitung
- …
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der absoluten Schweigepflicht.
Sprechzeiten innerhalb der Beratungszeit möglich wie auch individuelle Beratungsgespräche nach Absprache.
-
MIT (Mobbing-Interventions-Team)
MIT (Mobbing-Interventions-Team)
Mobbing ist ein System - Opfer, Mitläufer, Täter, Zuschauer, Wegschauer…
Schau nicht weg!
Das MIT ist eine Anlaufstelle für alle an der BBS Brinkstraße beteiligten Personen. In einem geschützten Rahmen werden wir eure Anliegen besprechen und Unterstützung anbieten. Auch wenn du nicht selbst betroffen bist, kannst du dich informieren, wie du in Mobbingsituationen gegenüber anderen reagieren kannst.
Wir sind für euch da!
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht!
Weitere Informationen sind auf der Seite der STOP-MOBBING Kampagne der BBS Brinkstraße zu finden: https://nds.edumaps.de/34850/89110/nhij7as1jy