Aktuelles | Infos
Auslandspraktikum BFSI41: Netzwerktechnik intensiv erleben – Unser Austausch am EUC Syd in Dänemark
Theorie und Praxis vereint: Unser Kurs in Sonderborg
Vom 9. bis 21. Februar hatten wir die Möglichkeit, am EUC Syd in Dänemark einen intensiven Netzwerktechnikkurs mit Cisco-Zertifizierung zu absolvieren. In dieser Zeit haben wir nicht nur unsere IT-Kenntnisse vertieft, sondern auch wertvolle Einblicke in die Berufsausbildung in Dänemark erhalten und die dänische Kultur kennengelernt.
In einer modernen Lernumgebung arbeiteten wir mit hochwertiger Netzwerktechnik und setzten theoretisches Wissen direkt in die Praxis um. Die Kombination aus hands-on Training und strukturiertem Unterricht hat uns besonders gut gefallen.
Lernen durch Praxis: Unsere Erfahrungen
Während des Kurses beschäftigten wir uns mit wichtigen Themen der Netzwerktechnik, darunter:
- Planung und Aufbau von Netzwerken
- Kabelverlegung und Gerätekonfiguration
- Fehlersuche und Netzwerkoptimierung
- Arbeiten mit Routern und Switches
- Grundlagen der Netzwerksicherheit
Besonders spannend war die Fehlersuche in realen Netzwerken. Hier konnten wir unsere analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und lernen, systematisch Probleme zu lösen. Die praxisnahe Herangehensweise hat uns geholfen, die Theorie besser zu verstehen und sofort anzuwenden.
Exkursion zu Danfoss – Innovation hautnah erleben
Ein besonderes Highlight war unser Besuch bei Danfoss, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Kältetechnik, Heizungs- und Antriebstechnik. Während der Führung durch das Werk erhielten wir spannende Einblicke in die automatisierten Produktionsprozesse und modernsten Technologien.
Danfoss setzt stark auf digitale Lösungen und intelligente Netzwerke, die in der Industrie 4.0 eine große Rolle spielen. Wir erfuhren, wie moderne IT-Systeme zur Steuerung von Maschinen und Anlagen genutzt werden und welche Rolle Netzwerktechnik dabei spielt. Besonders beeindruckend war die Smart Factory, in der automatisierte Roboter mit vernetzten Systemen zusammenarbeiten.
Für viele von uns war es spannend zu sehen, wie die im Unterricht erlernte Netzwerktechnik in einem globalen Unternehmen angewendet wird. Diese Exkursion hat uns gezeigt, wie vielseitig und zukunftsweisend IT-Berufe sind.
Ein Blick über den Tellerrand: Dänemark entdecken
Neben dem intensiven Unterricht blieb auch Zeit, die Stadt Sonderborg und ihre Umgebung zu erkunden. Die Stadt an der Ostsee hat uns mit ihrer modernen, aber gemütlichen Atmosphäre begeistert. Wir konnten dänische Spezialitäten probieren, darunter das berühmte Smørrebrød, und uns mit anderen internationalen Schüler*innen austauschen.
Die offene und praxisorientierte Lehrweise am EUC Syd hat uns beeindruckt. Die Schule legt großen Wert darauf, Technik verständlich und anwendungsnah zu vermitteln – eine Erfahrung, die wir gerne mitnehmen.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis!
Die zwei Wochen in Dänemark haben uns nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch persönlich bereichert. Das praxisnahe Lernen, der interkulturelle Austausch und die moderne Ausstattung haben den Kurs zu einem echten Highlight gemacht.
Unsere Empfehlung: Wer sich für IT und Netzwerktechnik interessiert, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen!