Aktuelles | Infos
Erinnerung bewahren – Eine Fahrt zur Gedenkstätte Esterwegen
Vom 11. bis 14. März 2025 hatten rund 200 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, die Gedenkstätte Esterwegen zu besuchen. Diese eindrucksvolle Exkursion diente der Erinnerung an die Opfer der Konzentrations- und Arbeitslager in Esterwegen und Umgebung - den sogenannten Emslandlagern- und bot die Gelegenheit, sich mit diesem wichtigen Kapitel der Geschichte auseinanderzusetzen.
Im Rahmen des Programms hörten wir einen informativen Vortrag über die Geschichte der Emslandlager und nahmen im Anschluss an einer Führung durch die Außenanlage des ehemaligen Arbeitslagers Esterwegen teil. Danach blieb noch ein wenig Zeit die Dauer- und Sonderausstellungen zu erkunden, die tiefere Einblicke in das Leben und Leiden der damaligen Häftlinge geben.
Ein Dank gilt an dieser Stelle der Sparkassen Stiftung, der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und dem Landeskirchenamt Hannover, deren finanzielle Unterstützung die Übernahme der Buskosten für unsere Schülerinnen und Schüler ermöglicht hat. Dadurch wurde diese wichtige Bildungsreise für alle zugänglich gemacht.
Die Exkursion hat nachhaltig beeindruckt und gezeigt, wie essenziell es ist, die Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Als Schule setzen wir uns aktiv für historisches Bewusstsein und Erinnerungsarbeit ein – denn nur wer die Geschichte kennt, kann die Zukunft mitgestalten.