Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles | Infos

Erasmus Plus: Der AutomationAward wird international

Dieses Jahr reiste die Klasse FSE31 (Fachschule Elektrotechnik, Tagesform) im Rahmen des durch Erasmus Plus finanzierten Schüleraustauschprogramms nach Tampere, Finnland. Im Gepäck hatten die Schüler einen Lernträger für den Bereich Automatisierungstechnik, für den sie sorgfältig vorbereitete Schulungen anbieten wollten. In der finnischen Berufsschule Tredu übernahmen die Schüler den Unterricht in drei Klassen und bereiteten die finnischen Schüler Schritt für Schritt auf den AutomationAward vor – einen Wettbewerb, bei dem jährlich der beste SPS-Programmierer ermittelt wird.

Aufgrund der sehr heterogenen Schülerschaft in Finnland, die Informatiker, Mechatroniker, Industriemechaniker und Elektriker umfasst, wurde der AutomationAward in diesem Jahr nach dem zweiwöchigen Austausch als Präsentationsveranstaltung durchgeführt. Dadurch gab es in diesem Jahr viele Gewinner im Bereich Automatisierung. Vielleicht kann schon im nächsten Jahr eine andere Klasse ein weiteres Land für den Wettbewerb begeistern.