Aktuelles | Infos
Typisierungsaktion der DKMS durch die Stiftung "Hilfe für Petra und andere"
Alle 27 Sekunden erhält irgendwo auf der Welt ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist. Nur 30% der Betroffenen finden dabei einen Spender oder eine Spenderin innerhalb der Familie.
Die BBS Brinkstraße steht daher seit 21 Jahren als Kooperationspartner an der Seite der DKMS und fühlt sich der Mission verpflichtet, im Kreise der Schüler- und Kollegenschaft potenzielle Lebensretter zu ermitteln. Hierbei ist die BBS Brinkstraße mit einer Trefferquote von ca. 4% überdurchschnittlich erfolgreich. In diesem Jahr konnte bereits der 210. Spender aus unseren Reihen ermittelt werden. Ansporn genug für die Schule, nicht nachzulassen, sondern engagiert weiterzumachen.
Auch in diesem Jahr kommen die Ehrenamtlichen der Stiftung „Hilfe für Petra und andere“ in unsere Schule, um mithilfe eines Wangenschleimhaut-Abstrichs die HLA-Merkmale der Spendewilligen zu erfassen, die über die Spender-Empfänger-Passung entscheiden.
EINLADUNG ZUR TYPISIERUNGSAKTION
Montag, den 16.12., Dienstag, den 17.12. und Donnerstag, den 19.12.2024
zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr
in Raum 7, Haus A
Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahren sowie Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen sich über die Mission der DKMS zu informieren um sich zur Gewebetypisierung per Wangenschleimhautabstrich zu motivieren. Unter: www.dkms.de/de/grundlegende-informationen können hilfreiche Informationen zum Thema Leukämie, Typisierung und Knochenmarkspende abgerufen werden.
Zur besseren Planung freut sich die Kollegin Antje Perniok über eine kurze Vorab-Informationen per E-Mail an perniok(at)bbs-brinkstrasse.de. Die Teilnehmenden müssen den Personalausweis zur Typisierung mitzubringen. Für die Bereitschaft, sich für diese humanitäre Aktion zu engagieren, bedanken wir uns bereits im Voraus ganz herzlich!