Aktuelles | Infos
Prüfung zum Schweißtechniker Teil I bestanden
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Fachschule Maschinentechnik (FSAM und FSM) unter der Leitung von Fachlehrer Martin Flatau erfolgreich die Prüfung zum Schweißtechniker Teil I abgelegt.
Gemeinsam mit Herrn Meeuw vom DVS SLV Hannover freut sich Herr Flatau über die erfreulichen Ergebnisse und das Engagement der Teilnehmenden.
Die Zusatzqualifikation zum Internationalen Schweißtechniker (International Welding Technologist, IWT) wird in Kooperation mit dem DVS SLV Hannover angeboten. Sie ist fester Bestandteil des zweijährigen Bildungsgangs der Fachschule Maschinentechnik – sowohl in Tages- als auch in Abendform – und wird als Teil I des IWT anerkannt, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind und die weiteren Teile innerhalb von drei Jahren absolviert werden.
„Wir gratulieren allen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen herzlich. Die Qualifikation bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Profilbildung und eröffnet zusätzliche berufliche Perspektiven – auch im internationalen Kontext“, so Fachlehrer Flatau.
Nach bestandener Prüfung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine anerkannte Bescheinigung, die in Verbindung mit dem Technikerabschluss zur weiteren Fortbildung zum Schweißtechniker berechtigt. Die Anerkennung gilt national und international und steigert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Ein besonderer Vorteil: Die anfallenden Kosten (z. B. Prüfungsgebühren, Schulungsunterlagen) werden deutlich reduziert, da ein Großteil der Lehrinhalte im regulären Unterricht der Fachschule Maschinentechnik integriert ist.