Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles | Infos

Projektmesse der Fachschule Technik 2025

Die angehenden Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Technik stellten ihre Abschlussprojekt vor.

Schulleiter Martin Henke, MdB Lutz Brinkmann, MdB Filiz Polat, Bastian Stallkamp, Sonja Splittstößer (IHK)

Am 24. Mai 2025 fand die Projektmesse der Fachschule Technik in der Turnhalle statt, bei der die Absolventinnen und Absolventen ihre Techniker-Abschlussprojekte einem breiten Publikum vorgestellt haben.

Die Messe wurde feierlich von Schulleiter Herr Henke eröffnet, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. In diesem Jahr konnte er zudem die Bundestagsabgeordneten Frau MdB Polat und Herrn MdB Brinkmann sowie Frau Splittstößer von der IHK Osnabrück begrüßen. Alle zeigten sich beeindruckt von der Qualität der Projekte und der professionellen Präsentation durch die Schülerinnen und Schüler. In ihren Grußworten wünschten sie allen Beteiligten gutes Gelingen.
Viele Ehemalige fanden den Weg zurück an die Brinkstraße, um sich untereinander und mit den Lehrkräften auszutauschen. Einige von ihnen sind bereits in verantwortlichen Positionen tätig und auf der Suche nach geeigneten Nachwuchskräften.

Die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker / zur Staatlich geprüften Techniker ist eine Aufstiegsfortbildung für Facharbeiter*innen, die auf mittlerer Managementebene Verantwortung in Industrie- und Handwerksunternehmen übernehmen möchten. Diese Weiterbildung wird an der BBS Brinkstraße sowohl in Teilzeit (4 Jahre) als auch in Vollzeit (2 Jahre) angeboten.

Zum Ende der Weiterbildung bearbeiten die Schüler*innen in Teams betriebliche Aufgabenstellungen in Kooperationsunternehmen der Region. Das Projektergebnis stellt in der Regel die umfangreich erarbeitete und dokumentierte Lösung eines technischen, organisatorischen oder sonstigen betrieblichen Problems aus den Bereichen Elektrotechnik, Maschinentechnik und Mechatronik dar.

Ein herzlicher Dank gilt allen Gästen und Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung. Die Vorfreude auf die nächste Projektmesse ist bereits spürbar!